Am Markt steigt der Bedarf nach einer Plattform, in der die CAD-Umgebung, das Datenmanagement und die Produktvisualisierung integriert sind und sinnvoll miteinander kombiniert werden.
Wir werden euch daher in den nächsten Monaten einige dieser Plattformen vorstellen und Erfahrungsberichte aus der Praxis mit euch teilen. Heute sprechen Vasileios Kitsios und Jürgen Schmidt über die 3DExperience Plattform der Fa. Dassault Systems.
Weitere Informationen zu Datenschutzbestimmungen finden Sie hier:
https://www.feynsinn.de/datenschutzerklaerung-soziale-medien/ https://www.feynsinn.de/Impressum/
https://www.feynsinn.de/leistungen/konstruktion-entwicklung/automation/
In der heutigen Episode sprechen wir über die Automatisierungsmöglichkeiten im CAD-System. Unser Fokus richtet sich auf 3DEXPERIENCE, SIEMENS NX und CATIA V5
Zu Gast bei Vasileios Kitsios: Jens Hansen. Jens ist Softwareentwickler und Senior Consultant bei FEYNSINN, mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung von Applikationen, Tools und Makros in CATIA V5, NX und CATIA V6 für namhafte OEMs der Automobilindustrie und Werkzeugbau.
Weitere Informationen zu Datenschutzbestimmungen finden Sie hier:
https://www.feynsinn.de/datenschutzerklaerung-soziale-medien/ https://www.feynsinn.de/Impressum/
Mehr Infos unter:
https://www.feynsinn.de/leistungen/schulungen/blended-learning/
In der heutigen Episode sprechen wir über den aktuellen Trend der Mitarbeiterqualifizierung – Blended Learning.
Zu Gast bei Vasileios Kitsios: Fabian Lehmann. Fabian ist Fachexperte und Projektleiter bei FEYNSINN, mit langjähriger Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen für namhafte OEMs der Automobilindustrie.
Weitere Informationen zu Datenschutzbestimmungen finden Sie hier:
https://www.feynsinn.de/datenschutzerklaerung-soziale-medien/
https://www.feynsinn.de/Impressum/
In der heutigen Episode wird die Möglichkeit aufgezeigt, wie
mit dem mechatronischen Workflow eine einheitliche Datenbasis und eine
Datendurchgängigkeit in der Produktions- und Anlagenentwicklung erzielt werden.
Zu Gast bei Vasileios Kitsios: Jana Speidel,
Fachexpertin Engineering Automation. Mit Jana sprechen wir darüber, wo der mechatronische Workflow Anwendung findet und welcher Mehrwert für produzierende Unternehmen
mit eigener Produktionsentwicklung entsteht.
Mehr Informationen findet Ihr hier: https://smartfactory.edag.com/smart-factory/digitalisierung-vernetzung-in-der-produktion/
Weitere Informationen zu Datenschutzbestimmungen finden Sie
hier:
https://www.feynsinn.de/datenschutzerklaerung-soziale-medien/
https://www.feynsinn.de/Impressum/
Episode 4 mit Vasileios Kitsios und Jens Weiler
„In der heutigen
Episode werden wir uns mit dem Thema beschäftigen welches sich seit vielen
Jahren in der Industrie sehr hoher Beliebtheit erfreut. Der digitale Zwilling.
Zu
Gast, Jens Weiler, Leiter des Geschäftsfelds iSILOG (eine Marke der EDAG PS).
Zusammen werden wir versuchen den Begriff des digitalen Zwillings etwas greifbarer
zu machen und dabei u.a. auf Fragen eingehen wie,
Was motiviert ein
Unternehmen den digitalen Zwilling einzuführen? Was ist der Nutzen für
den Anwender? Welche Fragen stellen uns unsere Kunden?
Weitere Infos zu
Digitalen Zwilling findet Ihr hier: https://www.feynsinn.de/leistungen/produktion/
Weitere Details zu
ISILOG findet Ihr hier:
https://www.mechatronics-concept-designer.com/
Weitere Informationen zu Datenschutzbestimmungen finden Sie hier:
https://www.feynsinn.de/datenschutzerklaerung-soziale-medien/
https://www.feynsinn.de/Impressum/