Zum Inhalt springen

Die Feynsinn’ler | Digitalisierung Können

Eine weitere podcaster.de Website

  • Podcasts
    • Die Feynsinn’ler | Digitalisierung Können
  • Impressum

Post navigation

Neuere Folgen »
  • Die Feynsinn'ler | Digitalisierung Können

    #5 Interview Jana Speidel (EDAG Production Solutions) Mechatronischer Workflow | Datendurchgängigkeit schaffen für die Produktions- und Anlagenentwicklung

    In der heutigen Episode wird die Möglichkeit aufgezeigt, wie
    mit dem mechatronischen Workflow eine einheitliche Datenbasis und eine
    Datendurchgängigkeit in der Produktions- und Anlagenentwicklung erzielt werden.

    Zu Gast bei Vasileios Kitsios: Jana Speidel,
    Fachexpertin Engineering Automation. Mit Jana sprechen wir darüber, wo der mechatronische Workflow Anwendung findet und welcher Mehrwert für produzierende Unternehmen
    mit eigener Produktionsentwicklung entsteht.

    Mehr Informationen findet Ihr hier: https://smartfactory.edag.com/smart-factory/digitalisierung-vernetzung-in-der-produktion/

    Weitere Informationen zu Datenschutzbestimmungen finden Sie
    hier: 

    https://www.feynsinn.de/datenschutzerklaerung-soziale-medien/

    https://www.feynsinn.de/Impressum/

    Schreibe einen Kommentar

    #4 Interview Jens Weiler (EDAG Production Solutios) Digitaler Zwilling – realer Mehrwert oder doch nur ein Buzzword

    Episode 4  mit Vasileios Kitsios und Jens Weiler

    „In der heutigen
    Episode werden wir uns mit dem Thema beschäftigen welches sich seit vielen
    Jahren in der Industrie sehr hoher Beliebtheit erfreut. Der digitale Zwilling. 

    Zu
    Gast, Jens Weiler, Leiter des Geschäftsfelds iSILOG (eine Marke der EDAG PS).
    Zusammen werden wir versuchen den Begriff des digitalen Zwillings etwas greifbarer
    zu machen und dabei u.a. auf Fragen eingehen wie, 

    Was motiviert ein
    Unternehmen den digitalen Zwilling einzuführen?  Was ist der Nutzen für
    den Anwender? Welche Fragen stellen uns unsere Kunden?

    Weitere Infos zu
    Digitalen Zwilling findet Ihr hier: https://www.feynsinn.de/leistungen/produktion/

    Weitere Details zu
    ISILOG findet Ihr hier: 
    https://www.mechatronics-concept-designer.com/


    Weitere Informationen zu Datenschutzbestimmungen finden Sie hier:
    https://www.feynsinn.de/datenschutzerklaerung-soziale-medien/ 
    https://www.feynsinn.de/Impressum/

    Schreibe einen Kommentar

    #3 Thema DER 3D MASTER – ZENTRALES MEDIUM IN DER VIRTUELLEN PRODUKTENTWICKLUNG

    Episode 3 | mit Vasileios Kitsios

    In der heutigen Episode werden wir zusammen etwas genauer auf die CAD-Daten und
    den Erzeugungsprozess schauen. Themen wie 3D-Master, Model Based Definition, CAD-Templates und Knowledgeware stehen u.a. im Vordergrund.

    www.feynsinn.de/leistungen/konstruktion-entwicklung

    Weitere Informationen zu Datenschutzbestimmungen finden Sie hier:
    https://www.feynsinn.de/datenschutzerklaerung-soziale-medien/ 
    https://www.feynsinn.de/Impressum/

    Folge direkt herunterladen

    Schreibe einen Kommentar

    #2 Expert Talk DIGITALISIERUNG KÖNNEN vom CAD zu VR/AR

    Episode 2 mit Vasileios Kitsios und Chris Huber.

    VR/AR-Technologien und damit verbunden auch Game Engines durchdringen immer mehr Bereiche der Produkt- und Produktionsentwicklung. Sie eröffnen für Anwender neue Einsatzfelder und bieten mannigfaltige Vorteile. Eine zentrale Voraussetzung für die Entwicklung von innovativen VR/AR-Anwendungen bildet die fehlerlose Datendurchgängigkeit.

    Methodische Ansätze, eine zielgerichtete Automation und die Verwendung wiederverwendbarer Neutralformate ermöglichen die einwandfreie Durchgängigkeit von Daten und Informationen entlang des Produktentwicklungsprozesses. Unternehmen sind in der Lage, realitätsgetreue Abbilder von Produkten, Systemen und sogar Produktionslinien und deren Verhalten darzustellen.

    Die Feynsinn’ler sprechen darüber, wie eine einwandfreie Überführung von CAD-/CAE-Daten mit Hilfe des 3D-Masters gelingt und diese für VR/AR-Anwendungen vorbereitet und genutzt werden. Anhand ausgewählter Beispiele werden Methoden und VR/AR-Applikationen aufgezeigt, die bereits heute in der Praxis erfolgreich eingesetzt werden.

    Weitere Informationen zu Datenschutzbestimmungen finden Sie hier:
    https://www.feynsinn.de/datenschutzerklaerung-soziale-medien/ 
    https://www.feynsinn.de/Impressum/

    Folge direkt herunterladen

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de